Strengere EU-Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung beschlossen Europäische Kommission
EU-Antigeldwäschebehörde AMLA: Zeitplan und nächste Schritte Digitale Checklisten, strukturierte Aufnahmeprozesse und gut geschulte Mitarbeitende unterstützen dabei, Risiken systematisch zu analysieren und entsprechend zu agieren. Hohe Kaufpreise, komplexe Eigentümerstrukturen und Bargeschäfte bergen erhöhte Risiken. Digitale KYC-Tools und die Anbindung an Register helfen ebenso wie geschulte Mitarbeitende, die Risiken im Kundenkontakt richtig einschätzen können. In den kommenden …